English
Arabic English French Kurdish Persian Russian Turkish Ukrainian Deutsch

Welcome to the LAT-Projects website. We assist refugees and employers who are trying to find each other – through advice, support, trial and qualification programs

Menü
  • Local support
  • About us
  • Info pages
  • Success stories

Thuringia Agency
for Refugee Employment
Training and Education

Mediendienst Integration

Themen

https://mediendienst-integration.de/

Newsletter

https://mediendienst-integration.de/newsletter.html

Development of professional perspectives

  • Job search/job search
  • Internship
  • Competence assessment
  • Vocational Preparation Year (BVJ/BVJ-S)
  • Application
  • Entry Level Qualification (Einstiegsqualifizierung = EQ)
  • Vocational testing
  • Training

Orientation for employers

  • Mediation
  • Internship
  • Promotion for employers
  • Entry Level Qualification (Einstiegsqualifizierung = EQ)

Orientation in terms of residence law

  • Right to Stay (Bleiberecht)
  • Temporary Residency Permit (Aufenthaltsgestattung)
  • Tolerance (Duldung)
  • Tolerated Employment (Beschäftigungsduldung)
  • Apprenticeship/Educational Tolerance (Ausbildungsduldung)
  • Residency Permit (Aufenthaltserlaubnis = AE)
  • Access to the Job Market (Arbeitsmarktzugang)

Life situations and needs

  • School leaving certificate/professional basic education
  • Interpretation/Language and Integration Support (Dolmetschen/Sprach- und Integrationsmittlung)
  • Residency/Accommodations (Wohnen/Unterbringung)
  • Language acquisition
  • Integration of women/mothers
  • Educational Assistance/Tools (Ausbildungsförderung/Instrumente)
  • Recognition of educational qualifications

Helpful websites

  • Toolbar Digitale soziale Arbeit und Flucht
  • Together in Germany. Deine mehrsprachige Community-Plattform in Deutschland
  • Handbook Germany
  • Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS) gGmbH
  • Informationsverbund Asyl & Migration
  • Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF)
  • Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung
  • Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) e.V.
  • Mediendienst Integration
  • Zentrale Beratungsstelle Arbeitsmarktintegration und Fachkräftesicherung (ZBS AuF III)
  • Thüringer IVAF Netzwerk "BLEIBdran. Berufliche Perspektiven für Flüchtlinge in Thüringen"
  • Afeefa - Bunter Kompass für Thüringen
  • IQ Netzwerk Thüringen (Integration durch Qualifizierung)
  • Unabhängige Antidiskriminierungsberatungsstelle Thüringen
  • Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge (BIMF)
  • NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge e.V.
  • Netzwerk Bleiberecht statt Abschiebung
  • Harald Thomé - Referent für Sozialrecht
  • GGUA Flüchtlingshilfe e.V. | Projekt Q
  • Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Logo des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

Dieses Projekt wird mit Mitteln des Freistaats Thüringen finanziert.

  • Datenschutz
  • Impressum
To the internal Cloud

❤ Handgemacht vom Afeefa Kollektiv