Herzlich Willkommen auf der Website der LAT-Projekte. Wir unterstützen Geflüchtete und Arbeitgeber*innen dabei, zueinander zu finden - durch Beratung, Begleitung, Erprobung und Qualifizierung.

Menü
  • Unterstützung vor Ort
  • Über uns
  • Infoseiten
  • Erfolgsgeschichten

Thüringer Fachstelle
Flüchtlinge in
Arbeit und Ausbildung

Mediendienst Integration

Themen

https://mediendienst-integration.de/

Newsletter

https://mediendienst-integration.de/newsletter.html

Entwicklung beruflicher Perspektiven

  • Jobsuche/Arbeitsplatzsuche
  • Praktikum
  • Kompetenzfeststellung
  • BVJ/BVJ-S
  • Bewerbung
  • Einstiegsqualifizierung (EQ)
  • Berufliche Erprobung
  • Ausbildung

Orientierung für Arbeitgeber*innen

  • Vermittlung
  • Praktikum
  • Förderung für Arbeitgeber*innen
  • Einstiegsqualifizierung (EQ)

Aufenthaltsrechtliche Orientierung

  • Bleiberecht
  • Aufenthaltsgestattung
  • Duldung
  • Beschäftigungsduldung
  • Ausbildungsduldung
  • Aufenthaltserlaubnis (AE)
  • Arbeitsmarktzugang

Lebenslagen und Bedarfe

  • Schulabschluss/fachliche Grundbildung
  • Dolmetschen/Sprach- und Integrationsmittlung
  • Wohnen/Unterbringung
  • Spracherwerb
  • Integration von Frauen/Müttern
  • Ausbildungsförderung/Instrumente
  • Anerkennung von Bildungsabschlüssen

Hilfreiche Websites

  • Handbook Germany
  • Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS) gGmbH
  • Informationsverbund Asyl & Migration
  • Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF)
  • Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung
  • Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) e.V.
  • Mediendienst Integration
  • Zentrale Beratungsstelle Arbeitsmarktintegration und Fachkräftesicherung (ZBS AuF III)
  • Thüringer IVAF Netzwerk "BLEIBdran. Berufliche Perspektiven für Flüchtlinge in Thüringen"
  • Afeefa - Bunter Kompass für Thüringen
  • IQ Netzwerk Thüringen (Integration durch Qualifizierung)
  • Unabhängige Antidiskriminierungsberatungsstelle Thüringen
  • Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge (BIMF)
  • NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge e.V.
  • Netzwerk Bleiberecht statt Abschiebung
  • Harald Thomé - Referent für Sozialrecht
  • GGUA Flüchtlingshilfe e.V. | Projekt Q
  • Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Logo des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

Dieses Projekt wird mit Mitteln des Freistaats Thüringen finanziert.

  • Datenschutz
  • Impressum
Zur internen Cloud

❤ Handgemacht vom Afeefa Kollektiv