MultiPotenzial (Mühlhausen)

Um Potenziale zu nutzen, verknüpfen wir soziale und berufliche Integration.

Wir unterstützen bei:

  • dem Berufseinstieg (Vermittlung in Ausbildung und Arbeit, Praktika und Einstiegsqualifizierung)

  • der Vermittlung in Integrations- und Sprachkurse

  • der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, bei Vorstellungsgesprächen oder Existenzgründungen

  • der Beantragung staatlicher Leistungen

  • der Wohnungssuche

  • der Vermittlung von Kita- und Schulplätzen

  • der Beantragung von Verlängerungen des Aufenthaltstitels und dem Familiennachzug

  • der Gesundheitsberatung


MultiPotenzial richtet sich an Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit Aufenthaltsgestattung und geflüchtete Personen mit Duldung im Sinne des Aufenthaltsgesetzes. Hierbei gibt es keine Einschränkung bezüglich Geschlecht, Ethnie und Herkunftsland.

Menschen eine echte Chance zu bieten - das geht nur mit Arbeit. Arbeit ist dabei mehr als nur ein „Job“, gemeint ist ein „Beruf“. Über ihn vermitteln sich Stolz und Würde, Respekt und Selbstwertgefühl. Arbeit hat somit ihren eigenen Wert. Eine solche zu finden und Perspektiven zu bieten ist daher eine zentrale Herausforderung der Integrationspolitik.

Kontakt

Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
Bahnhofstraße 1
99974 Mühlhausen
Matthia Rahn
Leiterin der Außenstelle
Christin Peter
Koordinatorin
Stephanie Bachmann
Integrationsbegleiterin
Roberto Herbsleb
Integrationsbegleiter

Weitere Ansprechpartner*innen in Thüringen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit Expert*innen der LAT-Projekte in Ihrer Nähe auf.