Bei Eintritt in das Projekt erfolgt ein Einstufungstest und eine Kompetenzfeststellung, um den*die Teilnehmer*in in das richtige Sprachniveau einzustufen. In den ersten Wochen steht das Deutschlernen im Vordergrund. Zusätzlich werden noch Mathematik und Sozialkunde vermittelt. Die Teilnehmer*innen können sich in den Berufsfeldern Verkauf, Medien und Hauswirtschaft erproben. Des Weiteren absolvieren die Teilnehmer*innen, soweit möglich ein Praktikum. Ziel ist es die Teilnehmer*innen in Arbeit, Ausbildung oder weiterführende Projekte zu vermitteln.