LAT
Landesprogramm
Arbeit für Thüringen
Menü
Консультування
Практичні приклади
Перші кроки
Про нас
Ukrainian
Консультування
Практичні приклади
Перші кроки
Про нас
Arabic
English
French
Kurdish
Persian
Russian
Turkish
Ukrainian
Deutsch
Контактні особи в Тюрингії
Зв'яжіться з експертами проектів ЛАТ у вашому регіоні.
Завантажити PDF всіх контактних осіб
Всі контактні особи як на долоні
Arnstadt
Inklusives Lernen und Arbeiten (ILA-bS) durch berufsbezogene Sprachförderung zur betrieblichen Integration
Bad Lobenstein
Jobmanager Saale-Orla-Kreis
Erfurt
FIF 3.0 – Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte (HWK Erfurt)
FIF 3.0 – Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte (IHK Erfurt)
I-Punkt - Praxisnahe Berufsorientierung und Ausbildungsintegration für junge Menschen mit Migrationsbiographie
SprInt – Qualifizierung zum*zur Sprach- und Integrationsmittler*in im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen
Wege in die Pflege - Grundqualifizierung in Pflege- und Gesundheitsberufe
Gera
FIF 3.0 - Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte (HWK Gera)
FIF 3.0 – Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte (IHK Gera)
IBAT Ost - Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für Ostthüringen (Gera)
Greiz
Neue Chance - zukunftsorientierte Integration
Heilbad Heiligenstadt
MultiPotenzial (Heilbad Heiligenstadt)
Jena
IBAT Ost - Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für Ostthüringen (Jena)
Meiningen
biff_5 - Beschäftigung und Integration spezieller Zielgruppen
KONTAKT 1A - Meiningen
Mühlhausen
IBAT Nord - Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für Nordthüringen
MultiPotenzial (Mühlhausen)
Nordhausen
FIF 3.0 – Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte (Nordhausen)
KIJU – Interkulturelle Werkstattprojekte. Ein Beschäftigungsprojekt für unbegleitete geflüchtete Jugendliche in Nordhausen
MultiPotenzial (Nordhausen)
Rohr
FIF 3.0 - Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte (Südthüringen)
Saalfeld
IBAT Ost - Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für Ostthüringen (Saalfeld)
Schmalkalden
InRegio - Integration in der Region
KONTAKT 1A - Schmalkalden
Sondershausen
Berufliche Integration in den regionalen Arbeitsmarkt
MultiPotenzial (Sondershausen)
Sonneberg
IBB – Integration durch berufliche Bildung (wbm)
IBB – Integration für berufliche Bildung (SAZZV)
Suhl
ASÜ 6 - Ausbildung und Arbeit für Asylsuchende in Südthüringen - Integrationswerkstatt TIBOR
SIMBA (Sprache Integration Miteinander Beruf Anerkennung) - Integration durch berufliche Bildung
Weimar
Jobmanager Weimar
Наступні контактні особи працюють по всій країні:
ALINA.3 - Berufliche Integration von Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Faire Mobilität in Thüringen
qbH – Qualifizierungsbegleitende Hilfen für Pflegekräfte in Ausbildung
Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
FIF 3.0 - Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte (Koordination)