Die Maßnahme „Aktivierung, Heranführung und Integration in den Arbeitsmarkt“ ist eine Maßnahme für Migrant*innen und Geflüchtete. Im Kyffhäuserkreis arbeiten zwei Kooperationspartner*innen im Trägerverbund zusammen: das Internationales Bildungs- und Sozialwerk e.V. und die VHS-Bildungswerk GmbH.
Die Teilnehmer*innen zeigen in vielerlei Hinsicht verschiedenste Vermittlungshemmnisse auf. Die Teilnehmer*innen der Maßnahme wissen oftmals nicht wie sie sich in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren können bzw. wie sie überhaupt mit der Bewerbungsphase beginnen können. Es besteht die Möglichkeit, die Teilnehmer*innen mit oder ohne Berufsabschluss, mit Qualifizierungsdefiziten, mit Vermittlungshemmnissen und wenig eigenständigen Bewerbungsaktivitäten zu befähigen, sich auf dem Arbeitsmarkt zurecht zu finden und sich dort einzugliedern.
Wir bieten:
Eine Erhebung der persönlichen und berufsrelevanten Daten
Individuelle Gespräche zur Feststellung von Kompetenzen, die für die Integration in den Arbeitsmarkt erforderlich sind
Berufsfelderprobung/Werkstattprojekte im Baunebengewerbe, Metall und Lagerlogistik
Deutschförder- und berufsbezogene Lernangebote, Gruppenveranstaltungen zur Förderung der sozialen Integration und Organisation von Thementreffs
Analyse und Aufarbeitung des Bewerber*innenprofils sowie Ermittlung berufsübergreifender Einsatzmöglichkeiten
Die Erstellung eines Bewerbungsplanes
Einen Überblick über den aktuellen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Bewerbungstraining
Förderung von Schlüsselkompetenzen
Anforderungen an Arbeit – aktuelle Arbeitsformen
Betriebliche Erprobung
Nachbetreuung bei erfolgreicher Integration